[Werbung wegen Blogverlinkungen]
Stulle, Brotzeit, Kniffte, Bemme, Schnitte, Bütterken…viele Begriffe für ein und dasselbe: Butterbrot (eine Scheibe Brot mit Butter bestrichen).
Für mich mit Kindheit verbunden. Wenn es abends ein “Butterbrot” gab, dann wurde noch eine Scheibe Wurst oder Käse daraufgelegt und evtl. gab es noch eine Gewürzgurke oder eine Tomate dazu.
Zur Schule wurden natürlich auch Brote geschmiert und auch heute noch begleiten mich Brote in aller Art und mit allerlei Belag durchs Leben. Wobei ich abends aber meist nie ein Brot esse – wenn, dann mal einen “strammen Max”: Brot, Butter, Schinken, Spiegelei.
Das “schnöde” Brot mit Käse wich irgendwann auch mal den gepimpten Kollegen: mit Rührei und Schnittlauch, Krabben und Gurke, Ziegenkäse und Himbeeren usw. Soo vielseitig und Dank der ganzen tollen Brotsorten, die wir in Deutschland haben, gibt es zu jedem Belag ein passendes Brot.
Kein Wunder also, dass dem Butterbrot ein eigener Tag gewidmet wird: der Tag des deutschen Butterbrotes ! Da staunt Ihr, was ?? Hab ich auch, aber als die liebe Tine von Lecker & Co zur Blogparade anlässlich dieses Tages aufrief und sich unzählige Blogger mit umwerfenden Rezepten angemeldet haben, dachte ich mir “jo- Recht haben sie alle. Ich mach mit !”
Und mir fiel auch direkt eine sehr leckere Butterbrotvariante ein, die ich diesen Sommer in Holland probieren durfte: ein Brot mit einem Makrelensalat. Fand ich super lecker, denn der Salat war nicht mit Mayonaise gemacht, sondern mit Frischkäse und zudem war Apfel mit drin – das gab einen tollen frischen Geschmack.
Ich habe also nachgebastelt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden ! Schnell gemacht, wenige Zutaten = perfekt. Genau mein Ding.
In Holland gab es den Salat in einer Art kleinem Baguette, das habe ich auch gemacht, sieht natürlich toll aus (vor allem, wenn man noch ein wenig Salat mit hineinlegt)
aber die gute alte Brotschnitte tut es auch.
Zutaten für ca. zwei Brote:
- ca. 120 Gramm geräuchertes Makrelenfilet ohne Haut
- 70 Gramm Frischkäse natur
- 1 große Frühlingszwiebel
- etwas Milch
- 1 kleiner Apfel
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- zwei Scheiben Krustenbrot
- Butter (Zimmertemperatur)
Zubereitung:
Verrührt in einer Schüssel den Frischkäse mit einem kleinen Schluck Milch, damit die Masse nicht ganz so fest ist.
Schneidet die Frühlingszwiebel in kleine Ringe, schält und entkernt den Apfel und schneidet ihn in kleine Würfel. Träufelt etwas Zitronensaft über die Würfel und mengt sie mit der Frühlingszwiebel unter den Frischkäse.
Das Makrelenfilet klein schneiden oder in kleine Stücke zupfen und ebenfalls unter die Frischkäsemasse heben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und mit dem Makrelensalat belegen. Evtl. noch ein paar Frühlingsziebelringe und etwas Pfeffer darauf geben.
Servieren und sich schmecken lassen 😉
Soooo- und nun die Übersicht aller Rezepte zum Tag des deutschen Butterbrotes:
- LECKER&Co: Speckbrot
- Ina Is(s)t: Norddeutsche Krabbenstulle mit Spiegelei und Dill-Gurken
- The Apricot Lady: Butter für dein Brot
- Küchenlatein: Krustenbrot mit Sauerrahmbutter und Schnittlauch
- evchenkocht: Pfälzer Woiknorze mit Rettich-Butter
- Lebkuchennest: Süßkartoffelbrot mit Erbsenkräuterbutter und pochiertem Ei
- Keksstaub: Ein belegtes Brot mit Schinken…Schinken!
- Turbohausfrau: Schinken-Käse-Toast
- Magentratzerl: Geröstetes Roggenbrot mit Fleischbällchen und Gurkenpickles
- Küchenkränzchen: Freigeschobenes Brot mit Kräutern der Provence
- Danielas Foodblog: Buttertoast – überbacken mit Rote Bete, Apfel und Ziegenkäse
- BackIna: Fränkisches Pilz-Butterbrot auf zweierlei Art
- Jessis Schlemmerkitchen: Strammer Max deluxe
- Aus meinem Kochtopf: Baguette mit gesalzener Butter
- Plantiful Skies: Roggen-Dinkel-Brot mit selbstgemachter veganer Butter
- Obers trifft Sahne: Herbstliche Schlemmerschnitte
- Salzig Süß Lecker: Eibrote – leckere Kindheitserinnerungen an Oma & Opa
- Dental Food: Tag des deutschen Butterbrotes
- Brotwein: Bauernbrot-Stulle mit Handkäs und Musik
- Kittycake: Aromatisches Dillbrot
- Papilio Maackii: Walnussbrot mit Kürbisbutter
- Karamba Karina: Kürbis-Frischkäse Butterbrot mit Rettich und Kürbiskernen
- Kleid und Kuchen: Kürbisbrot mit getrockneten Tomaten
- Linals Backhimmel: Herbstliches Schinkenbrot
- Jahreszeit: Toast Hawaii
- Moeys Kitchen: Sesam-Roggen-Knäckebrot mit Haselnuss-Salbei-Butter
Also wenn da nicht für jeden was dabei ist….
Habt einen tollen Tag und lasst es Euch schmecken,
Stephie
Pingback: Fränkisches Pilz-Butterbrot: Vorspeise oder Fingerfood | BACKINA
Pingback: Krustenbrot mit Sauerrahmbutter und Schnittlauch - kuechenlatein.com
Pingback: Baguette mit gesalzener Butter - Zum Tag des deutschen Butterbrotes
Pingback: Süßkartoffelbrot mit Erbsenkräuterbutter & pochiertem Ei – Tag des Butterbrotes [Blogevent/Bloggernennung] | Lebkuchennest
Pingback: Roggen-Dinkel Brot mit selbst gemachter veganer Butter - Plantiful Skies
Pingback: Geröstetes Roggenbrot mit Fleischbällchen und Gurkenpickles – magentratzerl.de
Pingback: Roggen-Dinkel Brot mit selbst gemachter veganer Butter - Happy Mood Food