Spekulatius (mit Dattelmus)
Welche Plätzchen dürfen bei Euch zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen ? In meinem Fall sind es Lebkuchen und Spekulatius. Letztere aber erst, seitdem ich sie ohne Industriezucker backe; die Gekauften schmecken mir nicht. Dabei ist es so einfach, selber leckere Spekulatius herzustellen: auch ohne aufwändige Formen. Ich bin ja eh immer für die einfachen Varianten. Im Kühlschrank schlummern noch drei Pakete Butter (irgendwie hab ich mich beim Einkaufen etwas verkalkuliert) und von daher werde ich wahrscheinlich noch an Heiligabend oder ersten Weihnachtstag eine Ladung Plätzchen backen. Die Spekulatius werden garantiert dabei sein, weil sie so einfach zu machen sind. Was am meisten aufhält, ist, dass der Teig eine Stunde gekühlt werden muss. Aber in der Zeit mache ich dann einfach die Lebkuchen, die Nussbäumchen und die Kakao-Schokoladen-Cookies mit Walnüssen. Da ich für die Spekulatius Dattelmus verwende, hier noch einmal die Zubereitung: Dattelmus ganz einfach selber machen Nehmt Softdatteln (hier in unserem Fall 200 Gramm), schneidet sie in Stücke, legt sie in eine Schüssel und giesst kochendes Wasser drüber – alle Dattelstücke sollten mit Wasser …