Wie Du es schaffst, auf Zucker zu verzichten und ein paar Worte zu unserer Komfortzone
Du liebäugelst damit, Deinen Zuckerkonsum zu reduzieren oder hast bereits den festen Entschluss gefasst ? Dann als erstes Glückwunsch zu der Entscheidung ! Leider ist es nicht immer einfach, eine Entscheidung dann auch umzusetzen, weil wir uns selber gern einen Strich durch die Rechnung machen und uns selber boykottieren. Wenn man aber versteht, warum das so ist und dass das sogar einfach nur eine Überlebensfunktion ist, dann fällt es einem auch leichter. Darüber heute mal ein paar Gedanken von mir… Vielleicht hast Du Dich schon informiert, was Zucker in Deinem Körper so anrichtet und möchtest diesen Kreislauf unterbrechen oder Du bist mit Deiner jetzigen Ernährung unzufrieden und hast das Gefühl, irgendwas läuft nicht rund und dass es da doch noch etwas anderes geben muss. Bei mir kamen der nervige Hefekleiepilz auf der Haut und meine ständigen Heisshungerattacken zusammen – wobei ich gar nicht mehr sagen kann, was mich mehr nervte. Insgesamt fühlte ich mich sehr unwohl; die Gedanken kreisten ständig ums Essen. Dass ich mich ohne Zucker viel agiler und besser fühlen würde, das konnte …