Ostern rückt näher
[Werbung | Blogverlinkungen] Langsam wird es mal Zeit für ein Osterrezept, oder ? Ich steh ja sehr auf Karotten/Möhren im Kuchen, weil die den Teig so schön saftig machen aber nicht *pfui bäh* nach gesund schmecken. Ostern 2017 gab es schon einmal einen Carrot Cake mit griechischem Joghurt auf dem Blog.
Heute bekommt Ihr einen Karotten-Käsekuchen von mir. Die Idee habe ich von Mara´s Wunderland – habe aber am Rezept gebastelt: ich wollte gern kein ganzes Blech sondern eine Springform; zuckerfrei sollte der Kuchen natürlich sein und ohne Weizenmehl.
Jo- hat geklappt:
Ich finde es völlig verrückt, dass wir schon April haben. Es ist bereits einiges (vor allem viel Gutes) in diesem Jahr passiert. Damit ich das nicht vergesse, schreibe ich alle Highlights auf Zettel und packe die in ein Glas. Am Ende des Jahres schau ich dann mal, was alles zusammen gekommen ist. Da freu ich mich schon sehr drauf ! Nun aber zurück zum Käsekuchen:
Ihr habt unten den Möhrenteig und obenauf kommt die Käsekuchenmasse – macht optisch echt was her. Und wie immer war ich auch bei dem Rezept mehr als froh, über meinen Mixer: ich finde (fast) nichts schlimmer, als Möhren etc. auf ner Reibe zu raspeln. Da bleibt meist mind. eine Fingerkuppe nicht heile und ich finde das sowas von anstrengend ! Ich glaube, der Mixer kommt mit in mein Glücksglas 😉
Neues Bloglogo
A pro pro Glück: ist Euch mein neues Bloglogo aufgefallen ?? Das war eine sehr spontane Aktion. Wobei: ein neues Logo wollte ich schon lange aber so richtig eine Idee, in welche Richtung es gehen soll, hatte ich nicht. Letzte Woche bin ich auf die liebe Isabel gestoßen; sie hat mir ein paar Vorschläge gemacht und der, der jetzt meinen Blog ziert, war sofort mein Liebling. So schnell kann es manchmal gehen. Ich bin super happy damit (Glücksglas, Glücksglas !)
Nun aber zum Kuchenglück und hier das Rezept:
Zutaten für eine Springform 24 cm:
Für den Karottenteig:
- 250 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 300 Gramm geschälte Karotten
- 65 Gramm Kokosblütenzucker
- 4 Eier
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 50 Gramm gehackte Mandeln
Für den Käsekuchen:
- 2 Eier
- 400 Gramm Magerquark
- 100 Gramm Frischkäse
- 20 Gramm Kokosblütenzucker
- 30 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 70 ml Sonnenblumenöl
- 90 ml Hafer- oder Dinkelmilch
Für die Deko:
- 50 Gramm gestiftelte Mandeln
Zubereitung:
Die Springform einfetten.
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen.
Karotten in Stücke schneiden und in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern.
Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Für den Karottenkuchen nun Eier mit dem Kokosblütenzucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine miteinander verquirlen. Mixer/Maschine langsam weiter laufen lassen und das Öl behutsam in einem kontinuierlichen Strahl in die Ei-Zuckermasse einfliessen lassen, bis alles miteinander verbunden ist. Dann auf hoher Stufe noch einmal ca. 1 Minute das Ganze aufschlagen.
Mit einem Teigschaber oder Kochlöffel nun Mehlmischung, Karotten und Mandeln unterrühren und zwar nur so lange, bis keine weissen Mehlklumpen mehr zu sehen sind.
Für den Käsekuchen die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Magerquark, Frischkäse, Kokosblütenzucker, Mehl, Öl und der Milch mit dem Handrührer verrühren.
Das Eiweiss steif schlagen und unterheben.
Den Karottenkuchenteig in die Form geben und obenauf dann die Käsekuchenmasse verteilen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen. Ofen ausschalten und Kuchen weitere 30 Minuten im Ofen lassen (immer mal wieder schauen, ob er nicht zu dunkel wird).
Kuchen heraus nehmen und vollständig abkühlen lassen.
In einer Pfanne die Mandelstifte fettfrei anrösten und auf dem Kuchen verteilen.
Und nicht nur ich widme mich heute leckeren Osterrezepten, sondern 16 weitere BloggerInnen schliessen sich im Rahmen der Leckeres für jeden Tag Aktion an:
Haus und Beet Das leckere weiche Mischbrot mit Hefe
Sommermadame Hefezopf mit Orange
Backmaedchen 1967 süsse Spiegeleier Tartelettes
Applethree Herzhaft gefüllter Osterkranz
Küchenmomente Süße Osterlämmer aus Hefeteig
coconut&cucumber Cocktail Honey Bunny
BackIna Ostertorte “Speckled Egg Cake”
Kleines Kuliversum Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette
Linal’s Backhimmel Klassisches Osterbrot
Labsalliebe Orientalische Lammkrone für Ostern
Fausba Saftiges Karottenbrot und Karottenkekse
Ani’s bunte Küche Lachs-Spinat Mini Quiche
Fränkische Tapas Fränkischer Lammbraten
Küchenliebelei Eierlikör-Muffins
carry on cooking Veganer Hefezopf
Lasst Euch inspirieren !
Bis die Tage und alles Liebe und viel Glück 😉
Stephie
Pingback: Orientalische Lammkrone für Ostern - Labsalliebe
Pingback: Zitronentorte a la Osterei (Speckled Egg Cake) | BackIna.de